Häufig gestellte Fragen

Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zu rechtlicher Unterstützung im Alter

Welche Leistungen bietet SeniorOneLaw für Senioren an?
SeniorOneLaw ist Ihre zentrale Anlaufstelle für umfassende rechtliche Unterstützung im Alter. Wir begleiten Sie bei Fragen zur Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Erb- und Sozialrecht sowie bei familien- und wohnrechtlichen Anliegen. Unser spezialisiertes Team in Bern sorgt dafür, dass Sie in allen rechtlichen Belangen bestens informiert und sicher vertreten sind.
Wie kann ich einen Beratungstermin vereinbaren?
Sie können telefonisch unter +41760565847 oder über das Kontaktformular auf SeniorOneLaw.com einen Termin anfragen. Unser Team meldet sich in der Regel innerhalb von 24 Stunden zurück, um einen persönlichen oder digitalen Beratungstermin zu vereinbaren, der zu Ihrem Zeitplan passt.
Welche Unterlagen benötige ich für die Erstberatung?
Für die Erstberatung halten Sie bitte vorhandene Dokumente wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Ehevertrag oder Testament bereit. Sollten Sie noch keine Unterlagen haben, besprechen wir gemeinsam den notwendigen Umfang und bereiten eine individuelle Checkliste für Sie vor.
Welche Kosten fallen an?
Die Kosten richten sich nach dem tatsächlichen Aufwand und werden transparent nach Stundenbasis oder Pauschalen abgerechnet. Einen Überblick über unsere Preisgestaltung finden Sie auf der Seite „Leistungen & Preise“ auf SeniorOneLaw.com.
Kann ich die Beratung bei mir zu Hause wahrnehmen?
Ja, auf Wunsch führen wir Hausbesuche in der Region Bern durch oder bieten Ihnen eine Video-Beratung an. So erhalten Sie flexibel und bequem die notwendige Unterstützung, ohne lange Anreisen in Kauf nehmen zu müssen.
Was unterscheidet SeniorOneLaw von anderen Anbietern?
Bei SeniorOneLaw profitieren Sie von einem erfahrenen Team, das sich ausschließlich auf die Anliegen von Seniorinnen und Senioren spezialisiert hat. Wir bündeln alle Leistungen – Vorsorge, Erbrecht, Sozialrecht – unter einem Dach und koordinieren bei Bedarf externe Expertinnen und Experten.
In welcher Form erhalte ich meine Unterlagen?
Nach Abschluss der Beratung stellen wir Ihnen alle Dokumente digital und in Papierform zur Verfügung. Sie erhalten zudem eine Anleitung zur sicheren Aufbewahrung und Nutzung Ihrer Unterlagen, damit Sie jederzeit Zugriff darauf haben.